+49 (9745) 91 51 – 0 info@wildflecken.de

500 Jahre Wildflecken

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, bald feiert die Marktgemeinde Wildflecken ihr 500jähriges Bestehen.

Fotos/Dokumente/Zeitungsartikel als auch Exponate gesucht

Gesucht werden Fotos/Dokumente/Zeitungsartikel als auch Exponate zu folgenden Themen/Orten:

  • Kasernenbau
  • Zweiter Weltkrieg
  • IRO/UNRRA-Lager
  • US Armee / Bundeswehr
  • Grenzschutz
  • Gemeinschaftslager
  • Abgesiedelte Orte
  • Polenlager/Polenfriedhof
  • Gründung von Wildflecken
  • Auswanderung Ungarn
  • Auswanderung USA
  • Politische Zugehörigkeit
  • Neumühle, Miliansmühle, Baltasarmühle
  • Auershöfe/Eisenschmelze
  • Schwerspatabbau/ Großer Auersberg
  • Gasthaus „Völker“
  • Gasthaus „Stern“
  • Stadtcafe
  • Großbrand in der Brückenauer Str.
  • Armenhaus im Kapellenweg
  • Ziegelhütte Wildflecken
  • Kirche
  • Alte Schule/Rathaus
  • Kriegerdenkmal
  • Bahnhof, Eisenbahngeschichte
  • Kirche
  • Spätaussiedler
  • Bildstöcke
  • Postgeschichte
  • Polizeidienststelle
  • Stromversorgung

Alle Rückmeldungen können an 500-Jahre@wildflecken.de gesendet werden.

 

Bekanntmachung Festausschuss

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie sagt man so schön: „Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“ und so ist es!
Im kommenden Jahr feiert Wildflecken seinen 500. Geburtstag, den wir, die Festgemeinschaft, mit Ihnen und allen Gästen im großen Stil feiern möchten.

Die ersten Treffen mit Vertretern der Vereine haben bereits stattgefunden, Konzepte wurden erstellt, über die Herangehensweise der Planung gesprochen, ein Festausschuss gegründet und mit Altbürgermeister und Ehrenbürger Walter Gutmann den perfekten Schirmherrn gefunden.
Alle Beteiligten sind hoch motiviert und möchten ein unvergessliches Jubiläumsjahr auf die Beine stellen. Verständlicherweise können die Vertreter der Vereine und ihre Mitglieder ein Fest in dieser Größenordnung nicht alleine bewerkstelligen.

Hierbei kommen Sie ins Spiel und wir meinen alle Bürgerinnen und Bürger, die Wildflecken auf ihrem Absender stehen haben!
Wir suchen und brauchen neben geeigneten, besonders schönen Plätzen oder Scheunen für Ausstellungen, Verkaufsstände oder nur zum Verweilen, auch Teilnehmer für die einzelnen Aufgabenbereiche/Arbeitskreise, die wir später noch vorstellen und natürlich viele, viele helfende Hände.
Wir werden in nächster Zeit entsprechende Helferlisten aufstellen und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich darin eintragen würden – als was und für was auch immer, jede helfende Hand zählt!
Eine Liste, in die Sie sich eintragen können, werden wir im Rathaus auslegen. Sie können uns aber auch über die eigens eingerichtete E-Mailadresse 500-Jahre@wildflecken.de kontaktieren oder einfach bei einem der oben aufgeführten, beteiligten Vereine Bescheid geben. Ganz egal, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen – Hauptsache Sie tun es und sind dabei!

Zur Information:
Das ganze Jahr 2024 über wollen wir verschiedene kleinere Veranstaltungen im Zeichen unseres Jubiläums durchführen, denn der 500. Geburtstag Wildfleckens beginnt bereits in der Silvesternacht zum 01.01.2024 und endet erst mit dem 31.12.2024.
Jetzt gilt es aber zunächst, Kräfte für das Festwochenende zu bündeln, das vom 26.Juli bis 29.Juli 2024, zusammen mit den Volkswandertagen im Truppenübungsplatz mit Start/Ziel in Wildflecken, stattfindet.
Die Planung sieht bislang vor, das Festwochenende am Freitag mit einem Dorffest im Altort einzuläuten, bevor sich am Samstag und Sonntag der große Festbetrieb hautsächlich auf die Bereiche am Sportplatz und Rathausplatz konzentriert und am Montag ausklingt.
Wie bereits erwähnt, sollen für die Organisation verschiedener Bereiche Arbeitskreise gebildet werden wie z.B. „Historisches Dorf“, „Festabend“, „Militärmuseum“, „Ausstellungen“.
Über die sozialen Netzwerke und unser Mitteilungsblatt werden wir Sie zum Stand der Planungen auf dem Laufenden halten und bitten Sie jetzt schon, dass Sie sich Gedanken machen, wie und wo Sie sich eventuell einbringen könnten.

Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Jubiläum auf die Beine stellen!

Der Festausschuss

 

 

 

Logo

Wir stellen das Logo für die 500 Jahrfeier vor:

Erstellerin des Logos ist Melina del Rio aus Wildflecken. Zu sehen ist der „Gründer/Holzfäller“ von Wildflecken in seiner bekannten Pose, wie er auch als Statur am ehemaligen Bahnhof zu sehen ist. Mit seinem Schwung verbunden ist der Schriftzug „500 Jahre“. Außerdem zu sehen die Dorflinde und die Kirche Stankt Josef, Schriftzug „Wildflecken“ und die Jahreszahlen 1524-2024.

Das Logo kann heruntergeladen und zu Werbezwecken für unser Dorffest verwendet werden – hier auf der Homepage unter Download-Dateien zu finden.