Wirtschaftsstandort mit Zukunft
Der Markt Wildflecken mit seinen drei Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach liegt nordöstlich von Bad Brückenau, unmittelbar am Naturschutzgebiet “Schwarze Berge” im Biosphärenreservat Rhön.
Die Autobahn A7 befindet sich in unmittelbarer Nähe. Durch die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands ist Wildflecken leicht erreichbar und bietet somit ideale infrastrukturelle Voraussetzungen als Industriestandort.
Profil und Strukturdaten
Standortbroschüre
In der Standortbroschüre “Gewerbepark am Kreuzberg” möchten wir Ihnen den Markt Wildflecken vorstellen.
Das Kleinzentrum in der südlichen Rhön hat derzeit 3.100 Einwohner. Die Gemarkungsfläche mit den Teilorten beträgt 7.756 ha. Die Wirtschaftsstruktur des Marktes Wildflecken ist vor allem durch produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen geprägt. Der Landkreis Bad Kissingen zeichnet sich durch einen Schwerpunkt in der Gesundheitswirtschaft und Bauwirtschaft aus.
HIER finden Sie die Broschüre zum Download (pdf).
Ortsdaten und Statistik
Der Markt Wildflecken mit seinen 3 Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach liegt nordöstlich von Bad Brückenau, unmittelbar am Naturschutzgebiet “Schwarze Berge” im Biosphärenreservat Rhön.
Zentralörtliche Einstufung: als Grundzentrum
Einwohner: gesamt: 2.932 (Wildflecken 1.731 | Oberbach: 802 | Oberwildflecken: 399) Stand:02.01.2023
Gemeindefläche: 77,566 km²
Topografie: Lage im Oberen Sinngrund, am Fuße des Kreuzberges (Lage über NN: Oberbach: 460 m | Wildflecken: 500 m | Oberwildflecken: 620 m)
Erste urkundliche Erwähnung: (Wildflecken 1524 | Oberbach 1534 | Oberwildflecken 1940)
Hist. Besonderheiten: Kreuzweg der Nationen und Polenfriedhof mit Kapelle
Zentralörtliche Einrichtungen
2 Banken (Sparkasse, VR-Bank), Postagentur, 5 Feuerwehren, 2 Forstdienststellen, 2 religiöse Gemeinschaften, Bibliothek, Turnhallen, Mehrzweckhalle “Haus des Gastes”, Sportzentrum, 2 Freizeit- und Erholungsanlagen, 3 Kinderspielplätze, Biosphäreninfozentrum “Haus der Schwarzen Berge”, Tourist-Infozentrum Rhön, Wanderwegenetz, kulturelle Angebote der örtlichen Vereine
Bildungseinrichtungen
Kindergarten/Tagesstätte:
Krippe und Kindergarten in Wildflecken und Oberbach, Kinder- und Jugendtagesstätte in Wildflecken
Allgemeinbildende Schulen: Grund- und Mittelschule in Wildflecken, weiterführende Schulen in Bad Brückenau, Bad Kissingen und Bad Neustadt
Berufsbildende Schulen: in Bad Kissingen, Bad Neustadt und Münnerstadt
Internet
DSL-Verfügbarkeit:
VDSL bis zu 100 Mbit/s in allen Ortsteilen
Im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Bayern wird in den folgenden Jahren die Bandbreite weiter erhöht.
Weitere Infos zur Breitbandförderung sowie zum Breitbandausbau finden Sie HIER.
Medizinische Versorgung
Ärzte/Apotheken:
Hausarztpraxis, Physiotherapeuten/ Heilpraktiker, Ergotherapeutische Praxis
Apotheke mit Lieferservice (Bad Brückenau 10 km), Apotheke in Bischofsheim
Krankenhaus/Klinik: Bad Brückenau (10 km)
Einkaufsmöglichkeiten
Einkaufsmarkt, Getränkemarkt, Metzgerei, Bäckerei, Frisör-Kosmetiksalons, Gärtnerei und Blumengeschäft
Wohnungen und Immobilien
Richtwerte für Grundstücke
Richtwerte für Grundstücke im Markt Wildflecken
in € / m² Grundstücksfläche | Stand: 31.12.2014
Wildflecken
Wohnbaufläche innerhalb des Bebauungsplanes 9 € / m²
Gemischte Bauflächen 8 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 20 – 30 € / m²
Oberwildflecken
Wohnbaufläche innerhalb des Bebauungsplanes 7 € / m²
Gemischte Bauflächen 6 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 20 – 30 € / m²
Oberbach
Wohnbaufläche innerhalb des Bebauungsplanes 10 € / m²
Gemischte Bauflächen 9 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 20 – 30 € / m²
Neuwildflecken
Wohnbaufläche innerhalb des Bebauungsplanes 9 € / m²
Gemischte Bauflächen 8 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 20 – 30 € / m²
Eckartsroth
Gemischte Bauflächen 9 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 15 – 20 € / m²
Arnsberg
Gemischte Bauflächen 6 € / m²
Durchschnittl. Erschließungsbeiträge 15 – 20 € / m²
Gewerbestruktur
Papierverarbeitung, Kfz.-Werkstätten, Baufirmen, Heizungs- und Installateurfirma, Schmiede-Metallbau, Metzgerei, Gastwirtschaften, Speditionen, Malerbetriebe, Computer-Technologien, Frisörsalon, Elektroinstallationsbetrieb, Mietwagen-Service, Metallverarbeitung, Fensterbau, Mineralölhandel, Beerdigungsinstitute, Nagelstudios, Fußpflegepraxen, Kosmetik- und Massagestudio
Steuerhebesatz
Grundsteuer A 360 % Grundsteuer B 360 % Gewerbesteuer 350 %
Finanzen
endgültige Steuerkraftzahlen 2021 | 1.055.723 Euro
+ 80 % Schlüsselzuweisungen 2020 | 898.125 Euro
= endgültige Umlagekraft 2021 | 1.953.848 Euro
Steuerkraft je Einwohner | 836 Euro
Verwaltungshaushalt 2021 | 8.405.500 Euro
Vermögenshaushalt 2021 | 6.190.957 Euro
Verschuldung 31.12.2021 | 2.740.164 Euro
Pro-Kopf-Verschuldung 31.12.2021 | 996 Euro
Landesdurchschnitt Pro-Kopf-Verschuldung 2020 | 631 Euro
Wirtschafts-Newsletter des Landkreises Bad Kissingen
HIER finden Sie die aktuellen Ausgaben des Wirtschafts-Newsletters sowie Veranstaltungen im Rahmen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bad Kissingen.