+49 (9745) 91 51 – 0 info@wildflecken.de

Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde

Rathaus am 2. Mai 2025 geschlossen

Neues aus dem Bürgerbüro: Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Passbilder

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder ausschließlich in digitaler Form erstellt werden. Das bedeutet, dass Fotos für Pässe und Personalausweise nur noch digital akzeptiert werden. Papierfotos, ausgedruckte Lichtbilder sowie selbstgemachte Fotos über Apps sind dann nicht mehr zulässig und können vom Bürgerbüro nicht mehr für die Erstellung der entsprechenden Dokumente angenommen werden.

Wenn eine Fotografin oder ein Fotograf das digitale Passbild erstellt, müssen die Bilder sicher an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde übermittelt werden. Dazu ist eine Anbindung an eine Cloud erforderlich. Unsere ortsansässige Fotografin ist bereits an diese Cloud angeschlossen. Nach der Fotoaufnahme erhalten Sie einen Data-Matrix-Code (ähnlich einem QR-Code), mit dem das Bürgerbüro Ihr Lichtbild in der Cloud finden und herunterladen kann.

Alternativ können Sie auch direkt im Bürgerbüro ein Lichtbild anfertigen lassen. Hierfür wird ein Lichtbildaufnahmegerät im Rathaus bereitgestellt. Die Kosten für diese Dienstleistung betragen 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr für den Pass oder Ausweis. Das Gerät wird von der Bundesdruckerei geliefert und eingerichtet und steht voraussichtlich ab Mai zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Personalausweise und Reisepässe rechtzeitig vor Urlaubsbeginn beantragen sollten. Aktuell betragen die Bearbeitungszeiten für Personalausweise etwa 2-3 Wochen und für Reisepässe etwa 4-6 Wochen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.personalausweisportal.de/SharedDocs/faqs/Webs/PA/DE/Haeufige-Fragen/2_biometrie_faq/biometrie-liste.html

SAVE THE DATE - STADTRADELN 5.-25. Mai 2025

Auf die Räder, fertig, los! Wildflecken tritt erneut in die Pedale: Ab dem 5. Mai beginnt das diesjährige STADTRADELN.

Das Ziel der Aktion vom Klima-Bündnis: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima.
Innerhalb unserer Gemeine gestaltet sich der Wettbewerb besonders spannend: Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können sich wieder in Teams oder Unterteams, etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen, anmelden und gegeneinander antreten.
Hier geht`s zur Anmeldung: www.stadtradeln.de/wildflecken

 

 

Das digitale Bürgerinfoportal - Informationen rund um den Marktgemeinderat

Im Bürgerinfoportal können Sie sich rund um die politische Arbeit im Markt Wildflecken informieren. Zu allen öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates finden Sie dort:

  • den Sitzungskalender
  • die Tagesordnungen
  • die Protokolle der öffentlichen Sitzungen

Hier geht es zum Bürgerinfoportal: buergerinfo-wildflecken.digitalfabrix.de

Bis auf Weiteres werden die Sitzungsprotokolle, wie gehabt, in den Wildfleckener Nachrichten veröffentlicht.

Neues aus der Gemeindejugendarbeit

 

Sperrzeiten auf dem Truppenübungsplatz WILDFLECKEN (Schießwarnung)

Das gesamte Truppenübungsplatzgelände ist militärischer Sicherheitsbereich!

Die Grenzen sind durch Warntafeln kenntlich gemacht, die Zufahrtsmöglichkeiten sind durch Schranken abgesichert.
Das unbefugte Betreten und Befahren des Truppenübungsplatzes, das Umgehen, Umfahren und Öffnen von geschlossenen Schranken sowie das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.
An den Schießtagen besteht unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Diese Tage werden mit „Schießwarnungen“, die auch an die umliegenden Gemeindeämter verteilt werden, bekanntgegeben.
Blindgänger, Übungen, Straßenverschmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Kraftfahrzeuge sind eine ständige Gefahr.

Aus diesen Gründen muss der Zutritt der Öffentlichkeit zum Truppenübungsplatz grundsätzlich verboten bleiben. 

Die Bevölkerung wird nachdrücklich aufgefordert, diese Bekanntmachung zu beachten und insbesondere die Kinder entsprechend zu belehren und zu beaufsichtigen.

Der TrÜbPl-Kommandant

An den unten aufgeführten Tagen/Zeiträumen wird auf dem TrÜbPl WILDFLECKEN geschossen, gesprengt, Handgranaten geworfen und auch außerhalb der angegebenen Zeiten geübt.
Ich bitte Sie, folgende Punkte zu beachten:
1) Anfang und Ende der Sperrzeiten werden bei Tag durch gehisste rote Flaggen, bei Nacht durch an den Flaggenmasten angebrachte rote Warnleuchten angezeigt. Die Schranken des Gefahrenbereiches sind geschlossen. Auch außerhalb der angegebenen Sperrzeiten ist das Betreten und Befahren des TrÜbPl ohne Genehmigung der Leit- und Kontrollstelle verboten.
2) Das gesamte Truppenübungsplatzgelände ist militärischer Sicherheitsbereich und gleichzeitig Gesamtgefahrenbereich! Die Grenzen sind durch Warntafeln sowie feste und bewegliche Schranken kenntlich gemacht. Die Schranken werden auch über die angegebenen Sperrzeiten hinaus geschlossen gehalten.
3) Das unbefugte Betreten und Befahren des TrÜbPl sowie das Umgehen und Umfahren von geschlossenen Schranken und das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.
VORSICHT! BLINDGÄNGER, ÜBUNGEN VON KRAFTFAHRZEUGEN UND STRASSEN – VERSCHMUTZUNGEN. UNBELEUCHTETE UND GETARNTE KRAFTFAHRZEUGE SIND EINE STÄNDIGE GEFAHR AUF DEM TRUPPEN-ÜBUNGSPLATZ.
Den Anordnungen des Schießsicherheitspersonals der TrÜbPlKdtr WILDFLECKEN und der Absperrposten ist Folge zu leisten.

28.04.2025 0700-1630
29.04.2025 0700-0030
30.04.2025 0700-1630
02.05.2025 0700-1230
05.05.2025 0700-1630
06.05.2025 0700-1630
07.05.2025 0700-0130
08.05.2025 0700-0130
09.05.2025 0700-1430
12.05.2025 0700-1630
13.05.2025 0700-0130
14.05.2025 0700-0130
15.05.2025 0700-2130
16.05.2025 0700-1230

Cookie Consent mit Real Cookie Banner