Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde
Urlaub des 1. Bürgermeisters
In der Zeit vom 20. Juni bis 6. Juli 2025 befindet sich Bürgermeister Gerd Kleinhenz im Urlaub.
In dieser Zeit wird er durch den 2. Bürgermeister Wolfgang Illek vertreten.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Wandertage auf dem Truppenübungsplatz
Brückenauer Rhönallianz - Filmworkshop am 5. Juli 2025
Wertvolle Tipps für junge Filmemacher
Zum Start des 2. Jugendfilmwettbewerbes der ILE-Brückenauer findet am 05. Juli 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Mensa am Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau ein motivierender Film-Workshop statt.
Unter der Leitung des prämierten Filmemachers Lars Tae-Zun Kempel (www.studiozoon.com) können Kinder und Jugendliche wesentliche Grundlagen für die Erstellung von Videos und Clips lernen. Der Workshop ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb, aber unbedingt empfehlenswert für alle, die mehr zu Dreh, Einstellungen, Licht, Ton, Schnitt und Effekten erfahren wollen. Zudem werden unterschiedliche Arten von Film und Video besprochen – vom Kino bis zu TikTok. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke ist gesorgt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.brueckenauer-rhoenallianz.de unter „Projekte“ oder beim Scannen des QR-Codes oder unter Telefon: 0179 2312335.
Mit dem Workshop startet auch die Anmeldefrist für den 2. Jugendfilmwettbewerb der Brückenauer Rhönallianz. Zum Thema „So seh ich das…“ wird der kreative Blick auf die eigene Heimat, Freunde oder die Familie gesucht. Die bis zum 20. Oktober 2025 eingereichten Filme können von Gruppen oder Einzelpersonen erstellt werden und dürfen maximal 8 Minuten lang sein. Eine Jury sichtet dann die Ergebnisse und vergibt die Preisgelder in Höhe von 500, 300 und 200 €.
Die Anmeldung, Teilnahmebedingungen und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen findet man ab dem 05. Juli auf der Homepage der ILE-Brückenauer Rhönallianz. Wie schon beim ersten Wettbewerb 2023 findet als besonderes Highlight im November eine öffentliche Abschlussveranstaltung im Kino „Rhönlichtspiele“ in Bad Brückenau statt. Hier werden die besten Beiträge vorgeführt und im Anschluss findet die Preisverleihung statt.
Uwe Schmidt
Das digitale Bürgerinfoportal - Informationen rund um den Marktgemeinderat
Im Bürgerinfoportal können Sie sich rund um die politische Arbeit im Markt Wildflecken informieren. Zu allen öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates finden Sie dort:
- den Sitzungskalender
- die Tagesordnungen
- die Protokolle der öffentlichen Sitzungen
Hier geht es zum Bürgerinfoportal: buergerinfo-wildflecken.digitalfabrix.de
Bis auf Weiteres werden die Sitzungsprotokolle, wie gehabt, in den Wildfleckener Nachrichten veröffentlicht.
Neues aus der Gemeindejugendarbeit
Ferienprogramm 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Wetter wird besser, die Temperaturen steigen und für die Schüler & Schülerinnen geht es mit großen Schritten auf die Sommerferien zu. Sommerferien bedeuten auch immer Spiel, Spaß und freie Zeit. Doch diese freie Zeit kann schnell langweilig werden. Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm gestalten.
Dafür brauchen wir Ihre Ideen und Unterstützung!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Privatperson, Vertreter eines Vereins, einer Behörde oder sonstiger Institution sind. Jeder kann etwas zum Ferienprogramm beitragen. Sie würden uns gerne unterstützen haben aber keine Idee, wie? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung. Sie haben eine Idee wissen aber nicht, wie genau sie diese umsetzen sollen? Auch dann unterstützen wir Sie gerne.
Bitte senden Sie die Rückmeldung/Anmeldung bitte bis zum 01.07.2025 an Jana Müller oder Nicole Taubmann.
Vielen Dank & liebe Grüße,
Jana Müller und Nicole Taubmann
Gemeindejugendpfleger und InJusa Fachkraft
Ferienprogramm 2025 Anmeldeformular
Kontaktdaten
Jana Müller: Telefon: 0175 8519696; E-Mail: jana.mueller@projugend-kg.de
Nicole Taubmann: Telefon: 0160 98078233; E-Mail: nicole.taubmann@projugendkg.de
Sperrzeiten auf dem Truppenübungsplatz WILDFLECKEN (Schießwarnung)
Das gesamte Truppenübungsplatzgelände ist militärischer Sicherheitsbereich!
Die Grenzen sind durch Warntafeln kenntlich gemacht, die Zufahrtsmöglichkeiten sind durch Schranken abgesichert.
Das unbefugte Betreten und Befahren des Truppenübungsplatzes, das Umgehen, Umfahren und Öffnen von geschlossenen Schranken sowie das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.
An den Schießtagen besteht unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Diese Tage werden mit „Schießwarnungen“, die auch an die umliegenden Gemeindeämter verteilt werden, bekanntgegeben.
Blindgänger, Übungen, Straßenverschmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Kraftfahrzeuge sind eine ständige Gefahr.
Aus diesen Gründen muss der Zutritt der Öffentlichkeit zum Truppenübungsplatz grundsätzlich verboten bleiben.
Die Bevölkerung wird nachdrücklich aufgefordert, diese Bekanntmachung zu beachten und insbesondere die Kinder entsprechend zu belehren und zu beaufsichtigen.
Der TrÜbPl-Kommandant
An den unten aufgeführten Tagen/Zeiträumen wird auf dem TrÜbPl WILDFLECKEN geschossen, gesprengt, Handgranaten geworfen und auch außerhalb der angegebenen Zeiten geübt.
Ich bitte Sie, folgende Punkte zu beachten:
1) Anfang und Ende der Sperrzeiten werden bei Tag durch gehisste rote Flaggen, bei Nacht durch an den Flaggenmasten angebrachte rote Warnleuchten angezeigt. Die Schranken des Gefahrenbereiches sind geschlossen. Auch außerhalb der angegebenen Sperrzeiten ist das Betreten und Befahren des TrÜbPl ohne Genehmigung der Leit- und Kontrollstelle verboten.
2) Das gesamte Truppenübungsplatzgelände ist militärischer Sicherheitsbereich und gleichzeitig Gesamtgefahrenbereich! Die Grenzen sind durch Warntafeln sowie feste und bewegliche Schranken kenntlich gemacht. Die Schranken werden auch über die angegebenen Sperrzeiten hinaus geschlossen gehalten.
3) Das unbefugte Betreten und Befahren des TrÜbPl sowie das Umgehen und Umfahren von geschlossenen Schranken und das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.
VORSICHT! BLINDGÄNGER, ÜBUNGEN VON KRAFTFAHRZEUGEN UND STRASSEN – VERSCHMUTZUNGEN. UNBELEUCHTETE UND GETARNTE KRAFTFAHRZEUGE SIND EINE STÄNDIGE GEFAHR AUF DEM TRUPPEN-ÜBUNGSPLATZ.
Den Anordnungen des Schießsicherheitspersonals der TrÜbPlKdtr WILDFLECKEN und der Absperrposten ist Folge zu leisten.
01.07.2025 0700 – 0130
02.07.2025 0700 – 1630
03.07.2025 0700 – 0130
04.07.2025 0700 – 1230
07.07.2025 0700 – 0130
08.07.2025 0700 – 1630
09.07.2025 0700 – 0130
10.07.2025 0700 – 1630
11.07.2025 0700 – 1230
14.07.2025 0700 – 1630
15.07.2025 0700 – 1630
22.07.2025 0700 – 0130
23.07.2025 0700 – 1630